Über Vanessa

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Vanessa, 40 Blog Beiträge geschrieben.

März 2019

Rückblick 2019 & kommende Turniere

2019-03-05T10:21:41+01:00

Liebe Jecken, alle Fotos vom "Bunten Nachmittag für Jung und Alt" bis zum Rosenmontag findet ihr jetzt hier bei uns online! Viel Spaß beim durchstöbern und besten Dank an Thomas Rauers. Offiziell ist die Session 2018/2019 nun schon vorbei, doch für unsere Tanzgarden geht es noch weiter... Es folgen die Turniere: Sa. 09.03.2019 22. Garde- und Schautanzfestival JKV St. Tönis im Forum Corneliusfeld 14:35 Uhr: Showteenies (Kategorie: Jugend Showtanz) So. 10.03.2019 28. Garde- und Showtanzturnier 1. G.G.K. Rot-Weiß e.V. im Kastell in Goch 9:00 Uhr: Minigarde (Kategorie: Gardetanz Schülerklasse) 9:45

Rückblick 2019 & kommende Turniere2019-03-05T10:21:41+01:00

Januar 2019

Showgirls des VFR Blau-Gold Kevelaer heben ab

2019-01-17T11:59:13+01:00

Und schon wieder ist ein Jahr und somit auch eine Karnevalssession für die Showgirls des VFR Blau-Gold Kevelaer vorbei. Mit dem Tanz „Time for Africa“ aus dem vorherigen Jahr konnten sie auf der Bühne wieder viele Zuschauer begeistern und von den Stühlen reißen. Außerdem belegten sie den 3. Platz bei den Duisburger Tanztagen in der Kategorie „High Level“. Mit dem neuen Jahr und der Karnevalssession 2018/2019 stellen die Showgirls nun einen neuen themenbezogenen Showtanz vor. Dabei konnten sie sich mit sieben neuen Tänzerinnen über Zuwachs freuen. Auch für die nächste

Showgirls des VFR Blau-Gold Kevelaer heben ab2019-01-17T11:59:13+01:00

Sitzungen 2019

2019-01-09T09:39:17+01:00

Jetzt Karten kaufen und Spaß haben :-) - Karten für den "Bunten Nachmittag" und die "Kindersitzung" erhalten Sie beim Kevelaer Marketing - Karten für die "Kappensitzung" können über sitzungen@vfrblaugoldkevelaer.de bestellt werden Wir freuen uns auf Euch!

Sitzungen 20192019-01-09T09:39:17+01:00

Dezember 2018

Marketingpreis Kevelaer 2018

2018-12-02T19:52:36+01:00

Bild von der Rheinischen Post Am Freitag haben sich unsere Tanzmädels der Teenies und Showgirls unter die Akteure der Marketingpreisverleihung 2018 gemischt und für "atemberaubende Einlagen" und viel Wirbel auf der Bühne gesorgt. Mehr lesen Sie hier.

Marketingpreis Kevelaer 20182018-12-02T19:52:36+01:00

November 2018

Adventsausstellung bei Flora-Design

2018-11-24T19:42:33+01:00

Heute war bereits der Adventsmarkt bei Flora-Design in Kevelaer. Auch wir sind dort vertreten mit einer bunten Auswahl von z.B. Kuchen, Waffeln und Glühwein. Kommt morgen doch vorbei! 11-18 Uhr Vorst 14 in Kevelaer! Der Erlös kommt unserer Jugendabteilung zu Gute! Vielen Dank für eure Unterstützung!

Adventsausstellung bei Flora-Design2018-11-24T19:42:33+01:00

Anmeldung zum 3. Garde- und Showtanzturnier 2019 ab sofort möglich!

2018-11-14T07:59:34+01:00

Liebe Karnevalisten und Tanzbegeisterte, wir möchten Euch hiermit zu unserem 3. Tanzturnier in Kevelaer einladen und würden uns freuen, wenn wir Euch am Samstag dem 06.04.2019 im Konzert- und Bühnenhaus der Stadt Kevelaer begrüßen können. Anmeldungen sind ab sofort hier möglich. Meldeschluss:          01.03.2019 (Anmeldungen begrenzt) Entscheidend für die Altersklasseneinteilung ist das Durchschnittsalter der Tänzer/innen am Turniertag. Wenn mehr als die Hälfte der Tänzer/innen über dem Durchschnittsalter liegen bitte in der höheren Disziplin anmelden. Jede Tanzgruppe sollte aus mindestens vier Tänzer/innen bestehen. Disziplinen und Kategorien: Bambini ( > - 6,0 Jahre

Anmeldung zum 3. Garde- und Showtanzturnier 2019 ab sofort möglich!2018-11-14T07:59:34+01:00
  • 3. Vorsitzender Markus Stassen

2. Fortsetzung: Wir stellen uns vor

2018-11-06T21:45:48+01:00

Weiter geht es: Unser 2. Vicepräsident Markus Stassen Markus Joh. Stassen, geb. am 05.09.1971, ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Kevelaer. Er ist unser 2. Vicepräsident und Mitglied im Verein seit 1999 und seit 2001 im Vorstand tätig. 2002-2015 hatte er die Funktion des Zugleiters. Aktuell beschäftigt er sich im Verein mit den Themen „Wagen- und Bühnenbau“, „Wallfahrt der Karnevalisten“ und „Saalkarneval“. Neben dem VFR ist er auch seit 1999 im KCK, beschäftigt sich gerne mit dem Motorrad und geht gerne zum Campen. Beruflich ist er als Diagnosetechniker bei

2. Fortsetzung: Wir stellen uns vor2018-11-06T21:45:48+01:00

Jecken aus ganz NRW erobern Kevelaer

2018-11-05T12:47:41+01:00

Bild und Bericht der Rheinischen Post: "Es waren 600 Karnevalisten von 39 Vereinen, die am Sonntag als Pilger in den Marienwallfahrtsort kamen. Von den vielen Besuchern waren nicht nur Helaus, sondern auch ein paar Alaafs zu hören. Die Karnevalssaison beginnt zwar offiziell erst am 11. November, in Kevelaer fingen die Narren aber schon fast traditionell wieder etwas früher an. Zum 17. Mal fand nämlich die Wallfahrt der Karnevalisten statt, die wieder zahlreiche Jecken nach Kevelaer lockte. Um genau zu sein, waren es ganze 39 Vereine mit über 600 Menschen, die

Jecken aus ganz NRW erobern Kevelaer2018-11-05T12:47:41+01:00

Oktober 2018

1. Fortsetzung: Wir stellen uns vor

2018-10-30T15:33:17+01:00

Heute: Unser 1.  Vicepräsident Helmut van Lipzig Helmut van Lipzig, geb. am 06.09.1965, ist verheiratet, hat 2 Kinder und wohnt in Geldern-Lüllingen. Er ist unser 2. Vorsitzender oder auch 1. Vicepräsident und Mitglied im Verein seit ca. 1995. Seit ca. 1990 ist er bei jeder Kappensitzung im Bühnenhaus Verfolger/Beleuchter und ist dadurch dann bei uns gelandet… Ansonsten fährt er sehr gerne Motorrad. Fortsetzung folgt

1. Fortsetzung: Wir stellen uns vor2018-10-30T15:33:17+01:00
  • 2. Vorsitzende Elke Tebartz

Wir stellen uns vor

2018-10-17T18:44:28+02:00

Heute: Unsere Präsidentin Elke Tebartz Elke Tebartz, geb. Everaerts am 07.08.1968, ist verheiratet und wohnt in Kevelaer. Sie ist unsere aktuelle Präsidentin und Mitglied im Verein seit 1998: „In den Verein bin ich durch meinen Ehemann Michael gekommen. Er war damals in der Wache von Theo Janßen (Tütten Thei). Von Anfang an habe ich im Vorstand dann mitgearbeitet, in der Jugendabteilung, von bis 2008 – 2017 war ich Jugendwart. Die Nachwuchsförderung ist mir sehr wichtig. 2014 – 2017 war ich auch als Vizepräsidentin im Vorstand tätig. Mir ist es auch

Wir stellen uns vor2018-10-17T18:44:28+02:00
Nach oben